Zahnzusatzversicherung BEI Kinder – MAN KANN KINDER NICHT FRÜH GENUG versichern.

Beste Zahnzusatzversicherung für Kinder und Jugendliche – mit Kieferorthopädie!

Gesetzlich krankenversicherte Kinder sind beim Zahnarzt Privatpatienten und alle Behandlungen sind bis zu 100% abgesichert

concordia testlogo
Zahnzusatzversicherung bei Kinder

Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt in der Regel lediglich die Basisversorgung und erstattet erst nach erfolgreich abgeschlossener Behandlung einen Anteil von 20 % der Kosten.

So decken Sie  100% Ihrer Kosten beim Zahnarzt und haben zusätzlich einen Sofortschutz bei Unfällen

Fast die Hälfte aller Kinder benötigt eine Zahn­spange. Spä­tes­tens, wenn die ersten Zähn­chen an­fan­gen zu wackeln und der Kiefer be­ginnt sich zu ver­ändern, sollte über eine pri­vate Zahn­zusatz­ver­siche­rung für Kinder nach­ge­dacht werden, denn wenn ein Zahn­arzt eine be­hand­lungs­be­dürf­tige Zahn­fehl­stel­lung fest­ge­stellt hat und eine kiefer­ortho­pädische Be­hand­lung un­um­gäng­lich ist, ist der Ver­sicherungs­fall be­reits ein­ge­treten und ein Ab­schluss einer Zahn­police nicht mehr mög­lich. Vier­stellige Summen sind beim Gang zum Kiefer­ortho­päden keine Selten­heit. Schließen Sie vor­sorg­lich eine ent­sprechen­de Ver­siche­rung für Ihr Kind ab, können Sie der­arti­gen Fällen be­ruhigt ent­gegen­sehen – zu­mindest, was die fin­anzielle Seite an­geht.

Zum Wohle Ihres Kindes

Mit der Zahnzusatzversicherung bei Kinder ZAHN SORGLOS sind gesetzlich familienversicherte Kinder beim Zahnarzt Privatpatienten und alle Behandlungen sind bis zu 100% abgesichert. Und mit der Sorglos-Garantie sind künftig neue zahnärztliche Behandlungsmethoden automatisch mitversichert.

Die Zahnzusatzversicherung bei Kinder Zahn SORGLOS bieten Ihnen:

  • 100 % Erstattung, max. 8.000 € je Maßnahme Kieferorthopädie KIG 1 und KIG 2
  • 100 % Erstattung ohne Höchstgrenze Kieferorthopädie KIG 3 bis KIG 5
  • 100 % Erstattung für spezielle Brackets
  • 100 % Erstattung für farblose Bögen
  • 100 % Erstattung für Brackets in Lingualtechnik
  • 100 % Erstattung für Retainer
  • 100 % Erstattung für Kieferorthopädie, Leistung sofort, keine Wartezeit
  • 100 % Erstattung für Kunststofffüllungen bei Kindern und Jugendlichen
  • 100 % Erstattung für Funktionsanalytik im Zusammenhang mit kieferorthopädischen Maßnahmen
  • 100 % Erstattung für Fissurenversiegelung, 550 EUR in zwei Versicherungsjahren (Prophylaxemaßnahme)
  • 100 % Erstattung für Zahnreinigung für Milchzähnen, 550 EUR in zwei Versicherungsjahren (Prophylaxemaßnahme)
  • 100 % volle Leistung ab dem 4. Versicherungsjahr
  • 100 % Inlays, Onlays, Overlays aus Gold oder Keramik, hochwertige Kunststofffüllungen
  • 100 % Erstattung für Schmerz- und angstlindernde Maßnahmen, Narkose, Akupunktur, Hypnose und Lachgassedierung
  • 100 % höchste Tarifleistung ungeachtet Bonusheft
  • Erstattunghöchstbeträge in den Anfangsjahren: 1. Kalenderjahr 1.500 EUR, 2. Kj. 3.000 EUR und 3. Kj. 4.500 EUR
  • Die Leistungsbegrenzungen gelten nur für Zahnersatz und Kieferorthopädie und entfallen bei unfallbedingten Aufwendungen.
WP Table Builder
Zahnzusatzversicherung bei Kinder
„Die Zahnzusatzversicherung bei Kinder Zahn SORGLOS ist eine klare Empfehlung“

Ihr Zahnarzt empfiehlt:

Auf dem gesamten deutschen Markt gibt es keinen Tarif, der umfassender Zahnbehandlungs- und kieferorthopädische Leistungen abdeckt.

Für nur 12,82 EUR monatlich ist Ihr Kind zu 100 Prozent abgesichert!

Innovative Behandlungsmethoden inklusive

Dental-Laser

Der Laser arbeitet präzise und ersetzt Bohrer und Skalpell. Er erzeugt keine Vibrationen und auch keinen Druck auf den Zahn und beschleunigt damit die Heilung enorm.

Digitale Volumentomographie

Das bildgebende 3D-Verfahren ermöglicht eine deutlich präzisere und aussagekräftigere Diagnostik beim Einsetzen eines Implantates oder bei der Weisheitszahnentfernung.

Invisalign

Eine transparente Zahnspange, die häufig bei Erwachsenen zur Korrektur einer Zahnfehlstellung eingesetzt wird. Sie ist eine herausnehmbare und unsichtbare Alternative zur festen Zahnspange.

PACT

Ein schonendes Verfahren zur Behandlung von Parodontitis oder Entzündungen im Mundraum, um hartnäckige Bakterien ohne Einsatz von Antibiotika zu entfernen.

DROS-Schiene

Die wirksame funktionstherapeutische Zahnschiene dient zur Behandlung von Kiefergelenksproblemen. Die Therapie ist frei von Nebenwirkungen und behebt Kiefermuskelbeschwerden.

CEREC

Computergefertigte metallfreie Keramikkronen, Füllungen und Verblendungen (Veneers) in einer einzigen Sitzung ohne Abdruck und Provisorium, das ist CEREC. Eine Zahnrestauration mit CEREC erfüllt höchste Erwartungen an Haltbarkeit, Körperverträglichkeit und Ästhetik.

OP-Mikroskop

Mithilfe des Mikroskops und seiner starken Vergrößerung können dünne Kanäle und Risse aufgefunden und präzise behandelt werden. Damit werden Behandlungsqualität und Erfolgsprognose für den behandelten Zahn deutlich erhöht.

VECTOR-Technologie

Ein schmerzarmes Ultraschallverfahren zur Behandlung von Ablagerungen und Keimen in Zahnfleischtaschen. Diese Methode wird beispielsweise im Rahmen einer professionellen Zahnreinigung angewendet.

TOP-SCHUTZ ZUM BESTPREIS FÜR IHR KIND

Zusätzlich zur 100-prozentigen Erstattung für hochwertigen Zahnersatz und Zahnbehandlung werden Vorsorge, Zahnbleaching, innovative Behandlungsmethoden wie Dental-Laser und Invisalign mit abgedeckt. Und ganz wichtig bei Kindern: KIG 1 und KIG 2 sind zu 100 %, max. 8.000 € je Maßnahme und KIG 3 bis KIG 5 sind zu 100 % ohne Höchstgrenze versichert.

  • 100% Kostendeckung
  • Sofortschutz bei Unfällen
  • Beste Materialien
  • Innovative Behandlungsmethoden
  • Schmerz- und Angstlinderung
  • Kieferorthopädie für Kinder
Zahnzusatzversicherung Kinder 100%
Zahnzusatzversicherung bei Kinder 100% Kostendeckung

Darstellung der Anbieter von Zahnzusatzversicherungen für Kinder und deren Leistungsmerkmale bei der Kieferorthopädie

Concordia Logo

ZAHN SORGLOS

12.82 €

154

100 %

bis 8.000 €

unbegrenzt

nein

Janitos Logo

Dental 100

22,43 €

142

100 %

bis 5.000 €

bis 2.500 €

nein

Astra Logo

ZahnSieger

35,13 €

139

100 %

bis 4.000 €

bis 2.000 €

nein

Allianz Logo

MeinZahnschutz 100 (ZS 100)

17,47 €

136

100 %

bis 3.000 €

bis 3.000 €

nein

Janitos Logo

Dental 90

19,82 €

135

100 %

bis 4.000 €

bis 2.000 €

nein

Versicherungskammer Logo

ZahnPRIVAT Premium

17,87 €

132

90 %

bis 3.600 €

bis 3.600 €

nein

SDK Logo

Zahn 100 (ZP1)

22,64 €

132

100 %

bis 3.000 €

bis 3.000 €

nein

Württembergische Logo

ZZ100 + ZZBPlus

26,83 €

131

100 %

bis 3.000 €

bis 3.000 €

nein

Stuttgarter Logo

ZahnPremium Z14

22,90 €

129

90 %

bis 4.000 €

bis 2.000 €

nein

Deutsche Familienversicherung Logo

ZahnSchutz Exklusiv 100

20,00 €

128

100 %

bis 2.000 €

unbegrenzt

nein

DKV Logo

KDTK85 + KDBP

19,20 €

122

100 %

bis 3.000 €

bis 3.000 €

Allianz Logo

MeinZahnschutz 90 (ZS 90)

13,15 €

118

90 %

bis 2.500 €

bis 2.500 €

nein

Barmenia Logo

Zahn 100 + ZV Bonus

16,30 €

117

100 %

bis 2.500 €

bis 2.500 €

nein

LKH Logo

ZU90+

19,50 €

116

90 %

bis 2.500 €

bis 2.500 €

nein

ERGO Logo

Dental-Schutz 100 + Dental-Vorsorge Premium

24,80 €

116

100 %

bis 2.000 €

bis 2.000 €

nein

SDK Logo

Zahn 90 (ZP9)

20,18 €

116

90 %

bis 2.700 €

bis 2.700 €

nein

Barmenia Logo

Zahn 90 + ZV Bonus

16,00 €

114

100 %

bis 2.000 €

bis 2.000 €

nein

ERGO Logo

Dental-Schutz 90 + Dental-Vorsorge Premium

23,70 €

113

100 %

bis 2.000 €

bis 2.000 €

nein

Inter Logo

QualiMedZ Z90Plus

15,65 €

113

90 %

bis 2.500 €

bis 2.500 €

nein

Nürnberger Logo

Komfort 100

18,50 €

112

100 %

bis 2.000 €

bis 2.000 €

nein

Barmenia Logo

Zahn 80 + ZV Bonus

15,70 €

111

100 %

bis 2.000 €

bis 2.000 €

nein

Astra Logo

ZahnMega

25,61 €

110

90 %

bis 2.500 €

bis 1.250 €

nein

Inter Logo

QualiMedZ Z 90 + Zpro

11,42 €

102

80 %

unbegrenzt

bis 1.000 €

nein

Gothaer Logo

MediZDuo 100

19,90 €

102

80 %

bis 2.000 €

bis 2.000 €

nein

Nürnberger Logo

Komfort 90

15,00 €

100

90 %

bis 1.800 €

bis 1.800 €

nein

Concordia Logo

ZT + ZB

8,58 €

99

90 %

bis 4.000 €

bis 1.200 €

R+V Logo

Premium U + ZV

15,55 €

97

90 %

bis 2.000 €

bis 1.000 €

nein

Nürnberger Logo

Komfort 80

12,00 €

89

80 %

bis 1.600 €

bis 1.600 €

nein

Astra Logo

ZahnPlus

17,56 €

88

80 %

bis 1.500 €

bis 750 €

nein

Württembergische Logo

ZZ90 + ZZB

13,16 €

88

100 %

bis 1.000 €

bis 1.000 €

nein

DKV Logo

KDTP100 + KDBE

11,52 €

87

100 %

bis 1.500 €

bis 1.500 €

DKV Logo

KDTK85 + KDBE

10,67 €

85

100 %

bis 1.500 €

bis 1.500 €

Advigon Logo

AZB3+AZE4

18,76 €

79

80 %

bis 2.000 €

bis 1.200 €

Universa Logo

uni-dent Privat

7,09 €

65

80 %

bis 1.200 €

bis 1.200 €

ELTERN-RATGEBER:

Zahnzusatzversicherung für Kinder

1. Warum brauchen Kinder eine Zahnzusatzversicherung?

Kinder sind besonders auf gesunde Zähne angewiesen – doch die gesetzliche Krankenkasse deckt längst nicht alle Kosten:

🦷 Kieferorthopädie: Bis zu 80% der Kinder benötigen eine Zahnspange – die Kasse zahlt nur bei schweren Fehlstellungen (KIG 3-5).
💥 Unfallschutz: Stürze beim Spielen oder Sport können teure Zahnreparaturen nach sich ziehen.
🛡️ Prophylaxe: Fissurenversiegelung oder professionelle Zahnreinigungen werden oft nur teilweise übernommen.
Eine Zahnzusatzversicherung schließt diese Lücken und spart langfristig hohe Eigenkosten.

2. Welche Leistungen sind für Kinder wichtig?

Achten Sie auf diese Top-3-Leistungen im Tarif:
  1. Kieferorthopädie
    • Volle Kostenerstattung für Zahnspangen (auch bei leichten Fehlstellungen).
    • Keine Begrenzung auf feste Zahnspangen (Herausnehmbare inklusive).
  2. Fissurenversiegelung
    • Übernahme aller Backenzähne (gesetzliche Kasse zahlt nur bis 18 Jahre).
  3. Unfallbehandlung
    • Zahnersatz, Wurzelbehandlungen oder Implantate nach Unfällen.
      ❗ Tipp: Tarife mit „Nachversicherungsgarantie“ ermöglichen spätere Anpassungen, wenn sich der Behandlungsbedarf ändert.

3. Ab welchem Alter lohnt sich die Versicherung?

Achten Sie auf diese Top-3-Leistungen im Tarif:
  • Ideales Einstiegsalter6–8 Jahre (vor dem Zahnwechsel der Backenzähle).
  • Früh absichern: Je jünger das Kind, desto geringer die Beiträge – und keine Gesundheitsfragen bei Tarifen für Kleinkinder.
  • Achtung: Viele Tarife haben Altersgrenzen (z. B. maximal 14 Jahre für Neueinstieg).

4. Wie vergleiche ich Tarife für Kinder?

Achten Sie auf diese Top-3-Leistungen im Tarif:
  1. Deckungsumfang: Sind Kieferorthopädie, Unfallschutz und Prophylaxe ohne Budgetgrenzen abgedeckt?
  2. Wartezeiten: keine Wartezeit für Prophylaxe und Kieferorthopädie.
  3. Kosten: 15–30 € monatlich sind fair – aber Achtung vor versteckten Zusatzgebühren.
  4. Flexibilität: Kann die Versicherung später auf Erwachsenentarife umgestellt werden?

5. Zusätzliche Fragen, die Eltern bewegen

💡 „Was kostet eine Zahnzusatzversicherung für Kinder?“

  • Premium-Tarif: 12,82 €/Monat (inkl. Vollerstattung für Kieferorthopädie KIG 3 bis KIG 5).

💡 „Was passiert, wenn wir die Versicherung kündigen?“

  • Ein Wechsel ist möglich, aber neue Wartezeiten beginnen. Besser Tarife mit langfristiger Preisgarantie wählen.

6. Extra-Tipps für Eltern

  • Fehler vermeiden:
    • ❌ „Nur die günstigste Versicherung wählen“ → Oft fehlen essenzielle Leistungen.
    • ❌ „Versicherung erst bei Behandlungsbedarf abschließen“ → Wartezeiten verhindern Soforthilfe.

7. Praxisbeispiel: Das spart eine gute Versicherung

Max (9 Jahre) benötigt eine feste Zahnspange:

  • Kosten ohne Versicherung: 3.500 €
  • Mit Concordia Kinder Zahn Sorglos: 0 € Eigenanteil.
    Ersparnis: 100% – bei monatlichen Beiträgen von nur 12,82 €.

FAQ: Häufige Eltern-Fragen

🔹 „Deckt die Versicherung auch Zahnschmuck oder Bleaching?“
Nein – diese Leistungen sind bei Kinder-Tarifen nicht enthalten (und medizinisch nicht nötig).

🔹 „Gilt die Versicherung europaweit?“
Ja.

🔹 „Kann ich die Versicherung steuerlich absetzen?“
Ja, als außergewöhnliche Belastung, wenn die Kosten 1% des Jahreseinkommens übersteigen.

Kinder und Jugendliche, die den Baustein Zahn PLUS verwenden, erhalten 80 % des Rechnungsbetrags, bis zu 4.000 EUR Erstattungsbetrag (2.000 EUR pro Kiefer) und 100 % des Rechnungsbetrags, bis zu 4.000 EUR (je Maßnahme) als Erstattung für med. notwendige kieferorthopädische Behandlungen, bei denen gegenüber Ihrer gesetzlichen Krankenkasse generell kein Leistungsanspruch besteht.

Dies betrifft

  • Kinder und Jugendliche bei der Einstufung in KIG 1, KIG 2

Kinder und Jugendliche, die den Baustein ZB verwenden, erhalten 80 % des Rechnungsbetrags, bis zu 4.000 EUR Erstattungsbetrag (2.000 EUR pro Kiefer) und 100 % des Rechnungsbetrags, bis zu 4.000 EUR (je Maßnahme) aus dem Baustein Zahn PLUS als Erstattung für med. notwendige kieferorthopädische Behandlungen, bei denen gegenüber Ihrer gesetzlichen Krankenkasse generell kein Leistungsanspruch besteht.

Dies betrifft

  • Kinder und Jugendliche z. B. bei Einstufung in KIG 3, KIG 4 und KIG 5.

In diesen Fällen übernimmt die gesetzliche Krankenkasse zwar 80 bis 90 % sofort und die restlichen 20 bis 10 % nach erfolgreichem Abschluss der Behandlung. Wenn während der Behandlung jedoch Leistungen aus der sogenannten Mehrkostenvereinbarung in Anspruch genommen werden, können immer dann Restkosten verbleiben. Aus der Mehrkostenvereinbarung übernimmt die Concordia 100 % ohne Obergrenze für die med. notwendigen kieferorthopädischen Zusatzleistungen, wobei kosmetische Maßnahmen nicht berücksichtigt werden.

Ja, es werden zusätzliche Ausgaben für besondere, weniger sichtbare Mini-, Keramik- oder Kunststoff-Brackets übernommen. In den Stufen KIG 1-2 und KIG 3-5 wird eine Erstattung von 100 % gewährt.

Ja, für Bögen, die weniger sichtbar oder farblos sind, werden die zusätzliche Kosten getragen. In den Stufen KIG 1-2 und KIG 3-5 wird eine Erstattung von 100 % gewährt.

Ja, die zusätzlichen Kosten für die kieferorthopädische Behandlung in Lingualtechnik werden getragen. In den Stufen KIG 1-2 und KIG 3-5 wird eine Erstattung von 100 % gewährt.

Ja, wenn ein Kieferorthopäde kieferorthopädische Behandlungen mit transparentem Aligner/Invisalign-Verfahren durchführt, werden sie erstattet. In den Stufen KIG 1-2 und KIG 3-5 wird eine Erstattung von 100 % gewährt.

Ja, die Kosten für die Retainer werden erstattet. In den Stufen KIG 1-2 und KIG 3-5 wird eine Erstattung von 100 % gewährt.

Ja, wenn funktionsanalytische und funktionstherapeutische Maßnahmen unmittelbar mit einer kieferorthopädischen Maßnahme verknüpft sind, können sie zu 100 % erstattet werden.

Es gibt keine Wartezeit im Tarif Zahnzusatzversicherung bei Kinder Zahn SORGLOS der Concordia für kieferorthopädische Maßnahmen. Im Baustein Zahn Plus haben Sie die Möglichkeit, Leistungen für kieferorthopädische Maßnahmen oder Zahnspangen unmittelbar nach Versicherungsbeginn zu nutzen.

Der Status Ihres Bonushefts: Bonus 0. Es gibt kein Bonusheft oder weniger als fünf Jahre dokumentierter regelmäßiger Zahnarztbesuche.

Auch wenn kein Anspruch auf einen Kassenbonus besteht, erhalten Sie 100 % vom Rechnungsbetrag als Erstattung für eine höherwertige bzw. optimale Versorgung.

TOP: Dieser Tarif ist für Sie geeignet, wenn Sie kein Bonusheft führen und dies auch in Zukunft nicht beabsichtigen, da der Bonusheftnachweis die Höhe der Gesamterstattung nicht beeinflusst.

Beispiel für eine Erstattung: Die gesetzliche Krankenkasse stellt nur den entsprechenden Festkostenzuschuss bereit. Die Zahnzusatzversicherung für Kinder Zahn SORGLOS der Concordia erfüllt den Rechnungsbetrag bis zu 100 %.

Der Status Ihres Bonushefts: Bonus 0. Es gibt kein Bonusheft oder weniger als fünf Jahre dokumentierter regelmäßiger Zahnarztbesuche.

Da Sie keinen Anspruch auf einen Kassenbonus haben, erhalten Sie immer 100 % des Rechnungsbetrags als Erstattung für die von den gesetzlichen Krankenkassen vorgesehene Grundversorgung mit Zahnersatz.

Beispiel für eine Erstattung ist, dass die gesetzliche Krankenkasse nur den entsprechenden Festkostenzuschuss gewährt. Die Zahnzusatzversicherung bei Kinder Zahn SORGLOS der Concordia erfüllt konsequent bis zu 100 % des Rechnungsbetrags.

Sie erhalten für hochwertig ausgeführte Implantate 100 % vom Rechnungsbetrag. Ihr Anspruch auf Erstattung beläuft sich stets auf 100 %, unabhängig vom Bonusheftnachweis.

Beispiel für eine Erstattung: Die gesetzliche Krankenkasse gewährt ausschließlich den Festkostenzuschuss für eine einfache Brückenversorgung. Die Zahnzusatzversicherung für Kinder Zahn SORGLOS der Concordia erfüllt konsequent bis zu 100 % des Rechnungsbetrags.

Es gibt hier kein Limit. Die Anzahl der Implantate pro Kiefer und die Materialkosten des einzelnen Implantates sind im Tarif Zahnzusatzversicherung bei Kinder Zahn SORGLOS der Concordia nicht beschränkt.

Die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) schreibt vor, dass die zahnärztlichen Leistungen bis zum Höchstsatz erstattet werden.

Ja, wenn Sie als Vorbehandlung zu einer späteren Implantationsmaßnahme gehören, können die Kosten für augmentative Behandlungen (Knochenaufbau mit künstlichem oder natürlichem Knochenmaterial) erstattungsfähig sein.

Ja, wenn funktionsanalytische und funktionstherapeutische Behandlungen unmittelbar mit Zahnersatzmaßnahmen verknüpft sind, können sie erstattet werden.

Für hochwertige Gold- oder Keramikinlays erhalten Sie 100 % des Rechnungsbetrags, auch wenn Sie keinen Kassenbonus erhalten.

Beispiel für eine Erstattung: Die gesetzliche Krankenkasse gewährt ausschließlich den Festkostenzuschuss für eine Amalgamfüllung. Die Zahnzusatzversicherung für Kinder Zahn SORGLOS der Concordia füllt immer bis zu 100 % des Rechnungsbetrages auf.

Es gibt hier kein Limit. In dem Tarif Zahnzusatzversicherung bei Kinder Zahn SORGLOS der Concordia sind weder die Anzahl der Inlays pro Kiefer noch die zu verwendenden Materialien wie Gold, Keramik oder Kunststoff vorgeschrieben. Die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) schreibt vor, dass die zahnärztlichen Leistungen bis zum Höchstsatz erstattet werden.

Für hochwertige Kronen und Brücken erhalten Sie 100 % des Rechnungsbetrags, auch wenn Sie keinen Kassenbonus erhalten.

Beispiel für eine Erstattung ist, dass die gesetzliche Krankenkasse nur den entsprechenden Festkostenzuschuss gewährt. Die Zahnzusatzversicherung Kinder Zahn SORGLOS der Concordia beträgt konsequent 100 % des Rechnungsbetrages.

Ja, Kronen und Brücken können auch im Seitenzahnbereich verblendet werden. Dies gilt für den Unterkiefer und den Oberkiefer, beide nach rechts und links, bis zum fünften Zahn.

Zahnbehandlungsbegleitleistungen

  • Akupunktur
  • DNA-Test zu 100 %
  • Laserbehandlung zu 100 % nach GOZ 0120
  • OP / Dental Mikroskop zu 100 % nach GOZ 0110
  • PACT Photoaktivierte Chemotherapie zu 100 %
  • Vector-Ultraschallbehandlung zu 100 %

Zahnersatzbegleitleistungen

  • CEREC Keramik zu 100 %
  • DVT – 3D Röntgen zu 100 %
  • Vollnarkose

Schienen

  • Aufbiss-Schiene zu 100 %
  • DROS-Schiene zu 100 %
  • Invisalign-Schiene (nur bei KFO-Therapie)

zur Reparatur oder Wiederherstellung der Funktion von Zahnersatz sowie zur medizinisch notwendigen Neuanfertigung.

Zum Zeitpunkt des Versicherungsbeginns noch vorhandener Zahnersatz ist im Rahmen der Tarifleistungen mitversichert für Reparaturen, Austausch-, Ersatz- und Erneuerungsmaßnahmen, die später erforderlich werden.

Die Mitversicherung gilt für bereits vorhandenen

  • festsitzenden Zahnersatz (wie Brücken, Kronen, Implantate etc.)
  • herausnehmbaren Zahnersatz (wie Teil-, Vollprothesen etc.)

Es gibt keine Wartezeit im Tarif der Zahnzusatzversicherung Kinder Zahn SORGLOS der Concordia nach Versicherungsbeginn. Sie haben die Möglichkeit, unmittelbar nach Versicherungsbeginn Leistungen für Zahnersatzmaßnahmen wie Implantate, Inlays, Kronen, Brücken oder Prothesen aus dem Baustein Zahn Plus zu nutzen.

Ja, die Erstattung für Kunststofffüllungen an bleibenden Zähnen beträgt 100 %. Ihre gesetzliche Krankenkasse trägt etwa 35 EUR für eine Amalgamfüllung.

Es gibt kein Limit für die Anzahl der erstattungsfähigen Kunststofffüllungen. In der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) sind die Füllungen gemäß den Ziffern 2060, 2080, 2100 und 2120 abzurechnen und werden bis zum Höchstsatz erstattet.

Amalgam-Füllungen dürfen ab dem 1. Juli 2018 nicht mehr von schwangeren und stillenden Frauen erhalten werden. Kunststofffüllungen sind seitdem für diese Gruppe von Personen von den gesetzlichen Krankenkassen verpflichtend.

Ja, es gibt eine Erstattung von 100 % des Rechnungsbetrages für Wurzelbehandlungen, sofern der Behandlungsbedarf nicht von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse getragen wird. Der Tarif Concordia Zahn SORGLOS übernimmt die Restkosten, wenn Ihre gesetzliche Krankenkasse einen Teil der Behandlungsmaßnahmen erstattet.

Im Tarif Zahnzusatzversicherung Kinder Zahn SORGLOS der Concordia kann eine Laserbehandlung als Teil einer Wurzelbehandlung ebenfalls erstattet werden.

Ja, wenn der Behandlungsbedarf nicht unter die Leistungspflicht Ihrer gesetzlichen Krankenkasse fällt, werden für Parodontosebehandlungen 100 % des Rechnungsbetrages erstattet. Der Tarif Zahnzusatzversicherung Kinder Zahn SORGLOS der Concordia erstattet die restlichen Kosten, wenn Ihre gesetzliche Krankenkasse einen Teil der Behandlungsmaßnahmen erstattet.

Im Tarif Zahnzusatzversicherung bei Kinder Zahn SORGLOS der Concordia kann eine Laserbehandlung als Teil einer Parodontosebehandlung ebenfalls erstattet werden.

Ja, der Rechnungsbetrag für Aufbissschienen, selbst bei einer kieferorthopädischen Behandlung, wird in voller Höhe zurückerstattet.

Nach Abschluss des Vertrags sind Reparaturen von Aufbissschienen, die bei der Antragstellung vorhanden sind, mitversichert.

Eine Wartezeit ist im Tarif Zahnzusatzversicherung für Kinder Zahn SORGLOS der Concordia nicht vorgesehen. Sie können Leistungen aus dem Baustein Zahn Plus in Anspruch nehmen, die Kunststofffüllungen, Zahnreinigung und Zahnprophylaxe sowie Zahnbehandlung (einschließlich Parodontose- und Wurzelkanalbehandlungen) umfassen.

Ja, die folgenden Maßnahmen können innerhalb von zwei Versicherungsjahren mit 550 EUR in Anspruch genommen werden:

  • professionelle Zahnreinigung (nach GOZ Ziffer 1040)
  • Behandlung von überempfindlichen Zahnflächen
  • Eingehende Unterweisung für Vorbeugung gegen Karies und Parodontose
  • Entfernung des Biofilms
  • Entfernung weicher und harter Zahnbeläge auf Zahn- und Wurzeloberflächen
  • Erstellung eines Mundhygienestatus sowie weitere Kontrollen des Übungserfolges
  • Fissurenversiegelung
  • Fluoridierung zur Zahnschmelzhärtung
  • Kariesrisikodiagnostik
  • Kinderprophylaxe
  • Medikamententrägerschiene zur Kariesprophylaxe
  • Politur und Fluoridierung der Zähne
  • Prothesenreinigung
  • Speicheltest zur Keimbestimmung
  • VECTOR-Methode
  • Versiegelung von Zahnfissuren auch mit Dental-Laser

Im Tarif Zahnzusatzversicherung für Kinder Zahn SORGLOS der Concordia gibt es keine Wartezeit nach Beginn der Versicherung. Der Baustein Zahn Plus bietet Ihnen unmittelbar nach Beginn Ihrer Versicherung Leistungen für professionelle Zahnreinigung.

Ja, der Tarif Zahnzusatzversicherung bei Kinder Zahn SORGLOS der Concordia erstattet die Ausgaben für zahnaufhellende Maßnahmen (z. B. Bleaching), wenn diese in einer Zahnarztpraxis durchgeführt und zahnärztlich begleitet werden. Zahnaufhellende Maßnahmen sowie die damit verbundenen Kosten für Vor- und Nachbehandlungen, Material- und Praxisaufwendungen werden innerhalb von vier aufeinanderfolgenden Versicherungsjahren bis zu 500 EUR erstattet.

Bei diesem Tarif beeinflusst Ihr Bonusheft nicht die Höhe der Erstattung.

Der Status Ihres Bonushefts: Bonus 0. Es gibt kein Bonusheft oder weniger als fünf Jahre dokumentierter regelmäßiger Zahnarztbesuche.

TOP: Dieser Tarif ist für Sie geeignet, wenn Sie kein Bonusheft führen und dies auch in Zukunft nicht beabsichtigen, da der Bonusheftnachweis die Höhe der Gesamterstattung nicht beeinflusst.

Für eine höherwertige oder optimale Versorgung erhalten Sie 100 % des Rechnungsbetrags, selbst wenn Sie keinen Kassenbonus erhalten.

Die Concordia erstattet Zahnarztbesuche, die im Bonusheft dokumentiert sind, unabhängig davon. Auch ohne Bonusheft bekommen Sie unverzüglich die maximale Tarifleistung.

Erstattunghöchstbeträge in den Anfangsjahren: 1. Vers.-Jahr 1.500 EUR, 2. Vers.-Jahr 3.000 EUR und 3. Vers.-Jahr 4.500 EUR

Die Leistungen sind ab dem 4. Versicherungsjahr uneingeschränkt verfügbar. Bei einem Behandlungsbedarf, der nach Versicherungsbeginn auf einen Unfall zurückzuführen ist, entfallen die Beschränkungen.

Nein, es ist nicht erforderlich, der Concordia Zahnzusatzversicherung für Kinder zum Tarif ZAHN SORGLOS vor Beginn der Behandlung einen HKP vorzulegen.

Wir raten Ihnen jedoch, einen HKP vor jeder größeren Maßnahme zur Zahnbehandlung, zum Zahnersatz oder zur Kieferregulierung einzureichen und die Übernahme der Kosten zu koordinieren. Für Sie stellt dies jedoch keinen zusätzlichen Aufwand dar. Für diese Maßnahmen reichen Sie bei der Concordia eine Kopie des HKP einreichen, den Ihr Zahnarzt für Ihre gesetzliche Krankenkasse erstellen muss. Ein HKP ist nicht erforderlich, wenn Sie eine Kunststofffüllung oder eine professionelle Zahnreinigung durchführen.

Nein, der Versicherer hat kein verpflichtendes Preis- und Leistungsverzeichnis erstellt.

Auf der Grundlage der Bundeseinheitlichen Benennungsliste (BEB) der privaten Krankenkassen bzw. nach ortsüblichen Preisen berechnet die Concordia Zahnzusatzversicherung für Kinder die tariflich festgelegten Erstattungen.

Die Zahnzusatzversicherungen, die Material- und Laborkosten nur auf der Grundlage des Bundeseinheitlichen Leistungsverzeichnisses (BEL II) der gesetzlichen Krankenkassen erstatten, erkennen daher niedrigere Leistungen an als die Concordia.

Sie haben die gleichen Leistungsansprüche, wenn Sie durch Ärzte ohne Kassenzulassung behandelt werden. Der Erstattungsanspruch für Zahnersatz und Zahnbehandlung wird jedoch pauschal um 30 % gekürzt, da Sie Ihnen zustehende Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen (Festkostenzuschuss) nicht in Anspruch genommen haben. Dieser Betrag wird der gesetzlichen Krankenkasse als fiktive Vorleistung zugeschrieben und von den Tarifleistungen der Concordia subtrahiert. Etwa 99 Prozent der niedergelassenen Zahnärzteh aben eine Kassenzulassung.

Der Concordia für jede Behandlungsleistung durch einen Arzt ohne Kassenzulassung ein entsprechendes Ablehnungsschreiben der GKV vorzulegen, aus dem die nicht erfolgte Erstattung hervorgeht.

Ja, der Tarif Concordia Zahnzusatzversicherung für Kinder Zahn SORGLOS bietet auch nach einer Gesundheitsreform weiterhin die gleichen Leistungen an. Dann findet die Rückerstattung ohne Rücksicht auf die gesetzlichen Krankenkassen statt. Daher ist der Tarif reform- und zukunftstauglich.

Heute gilt: Jeder zahnmedizinische Befund, der zur Zahnersatzbehandlung führt, wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Wenn Sie sich für eine Versorgungsform (z. B. Implantat), die eigentlich keine Kassenleistung wäre, erhalten Sie den Zuschuss seit 2005 auch dann.

In jedem Fall ist der entsprechende Festkostenzuschuss in Anspruch zu nehmen, der heute noch ausgezahlt wird. Andernfalls wird eine theoretische Anrechnung dessen vorgenommen, was die gesetzliche Krankenkasse gezahlt hätte. Das sind insgesamt 30 % des erstattungsfähigen Rechnungsbetrags. Wenn Sie den Festkostenzuschuss nicht nutzen, würde sich die Auszahlung der Concordia heute um diese Anrechnungssummen verringern.

Die Concordia leistet weiterhin die bereits heute zugesagten 100 %, auch wenn die gesetzlichen Krankenkassen den Zahnersatz aus ihrem Leistungskatalog streichen sollten.

Im Finanztest 06/23 erhielt der Tarif Zahnzusatzversicherung bei Kinder Zahn SORGLOS der Concordia die Bewertung „Sehr gut“ und den Traumwert 0,5 Daher erhielt er die Auszeichnung „Testsieger“.

Ja, es wird ein Beitragszuschlag in Höhe von 6 EUR pro fehlendem Zahn erhoben, wenn bis zu 4 bei Vertragsabschluss fehlende nicht ersetzte Zähne für zukünftig notwendig werdenden Zahnersatz miteinbezogen werden sollen. Damit ist der Tarif Zahnzusatzversicherung Kinder Zahn SORGLOS der Concordia einer der wenigen Tarife, der die Summenbegrenzung der Anfangsjahre aufgrund von Fehlzähnen in dieser Situation nicht zusätzlich verringert. Dieser Tarif bietet die höchsten Anfangsleistungen, wenn der zukünftige Zahnersatz überraschend kurzfristig erforderlich wird.

Ja, die Kosten für spezielle Schmerzausschaltungsmaßnahmen, die im Rahmen einer Zahnbehandlungs- oder Zahnersatzmaßnahme anfallen, sind ebenfalls Teil des Versicherungsschutzes. Dazu gehören:

  • Vollnarkose
  • Analgo-Sedierung
  • Lachgas-Sedierung
  • Akupunktur
  • Hypnose
  • TENS Transepikutane Nervenstimulation

Für diese Maßnahmen erfolgt eine 100 %ige Erstattung.

Ja, die Concordia Tarifbedingungen enthalten die umfassendste Liste erstattungsfähiger Zahnbehandlungs- und kieferorthopädischer Leistungen auf dem gesamten deutschen Markt.

Ja, die Mindestversicherungsdauer beträgt ein Versicherungsjahr. Das erste Versicherungsjahr endet am 31.12. des Jahres, in dem die Versicherung beginnt.

Wenn die Mindestversicherungsdauer (1 Versicherungsjahr) abgelaufen ist, haben Sie die Möglichkeit, den Vertrag zum Ende des Folgemonats zu kündigen, der nach Eingang Ihrer Kündigungserklärung folgt.

Ihr Versicherungsschutz wird nicht beeinträchtigt, wenn Sie von einer deutschen gesetzlichen Krankenkasse zu einer anderen deutschen Krankenkasse wechseln.

Eine Änderung des Status beeinträchtigt Ihren Versicherungsschutz nicht. Diese Veränderungen haben keine Auswirkungen auf die Zusatzversicherung, unabhängig davon, ob Sie pflicht- oder freiwillig versichert sind, ob Sie mitversichertes Familienmitglied sind oder eine eigene Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenkasse haben.

Dem Versicherer müssen Sie unverzüglich mitteilen, dass Sie Ihren Vertrag bei der deutschen gesetzlichen Krankenversicherung beendet haben. Dann haben sie ein Sonderkündigungsrecht von zwei Monaten.

Ja, der Tarif umfasst auch Zahnersatz, der im Ausland hergestellt wird, sowie Behandlungen, die dort durchgeführt werden. Grundsätzlich raten wir dazu, sich vor Beginn der Behandlung auch mit der gesetzlichen Krankenversicherung in Verbindung zu setzen, um die Kostenübernahme zu koordinieren. Wenn die GKV nicht leistet, erfolgt eine Kürzung der Tarifleistungen um 30 %.

Ja, im Antrag stellt der Versicherer Fragen zur Gesundheit.

Bestehen oder bestanden innerhalb der letzten 3 Jahre Erkrankungen des Zahnhalteapparates (z. B. Parodontitis, Parodontose) bzw. Zahnschmelzdefekte (Kreidezähne (MMH, MIH))?
*MMH = Milchmolaren-Hypomineralisation; MIH = Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation

Zahnschmelzdefekte, die durch Karies oder Zähneknirschen bedingt sind, müssen nicht angegeben werden.

Die Anzahl der fehlenden, nicht ersetzten Naturzähne muss angegeben werden?

Sie können sich direkt an RH Finanzservice wenden. Rufen Sie uns zu dem Zweck unter 0721 / 680 62 62 an oder schreiben Sie über das Kontaktformular oder die Webseite RH Finanzservice.

ZAHNZUSATZVERSICHERUNG bei Kinder Zahn SORGLOS online abschließen

Schließen Sie direkt bei der Concordia dieZahnzusatzversicherung bei Kinder Zahn SORGLOS ab und Ihre Kinder sind künftig beim Zahnarzt Privatpatienten bei 100 prozentiger Absicherung aller Behandlungen.

Sie sind sich noch nicht sicher?

Wir können das auch persönlich besprechen!